Über mich

Dr. Christa Hubrig – Diplompsychologin, Lehrerin

Dr. Christa Hubrig

Studium Germanistik, Geschichte, Sozialwissenschaften für das Lehramt Sek I und Sek II
1970 bis 2006 Arbeit an Gymnasien
1982 bis 1984 Weiterbildung in systemischer Familientherapie beim IF Weinheim
1985/86 Weiterbildung zur Supervisorin beim IF Weinheim
1990 Staatliche Weiterbildung zur Beratungslehrerin
1990 bis 2006 Arbeit als Beratungslehrerin mit ca. 700 Schülern, Eltern, Kollegen zu den
Themen Prüfungsangst, Störverhalten, ADHS, soziale Angst, Depression, Lernstrategien,
Motivationsmangel, Selbstvertrauen, Schulversagen, Schulphobie, Drogenmissbrauch,
Konflikte in Lerngruppen, Familienkonflikte.
1982 bis 1988 Psychologiestudium neben der Lehrertätigkeit, Diplompsychologin
1985 bis 1987 Weiterbildung in Gesprächstherapie und Verhaltenstherapie
1986 bis 1988 Weiterbildung in systemischer Familientherapie am IF Weinheim,
1988 bis 1989 Weiterbildung zur Supervisorin im IF Weinheim
Ab 1989 Supervisorin in Schulen und mit Gruppen in der eigenen Praxis
1989 bis 1996 Weiterbildung in hypnosystemischer Therapie bei Gunther Schmidt, Ortwin
Meiss, Manfred Prior (Milton-Erickson-Gesellschaft)
1994 bis 2016 Durchführung von 16 zweijährigen Weiterbildungsreihen „Systemische
Pädagogik und Beratung“ im ISIS-Institut-Köln (www.isis-institut-koeln.de). Das ISIS-
Institut ist Mitglied der DGsP (Deutsche Gesellschaft für systemische Pädagogik)
1997 NLP-Master bei Klaus Grochowiak
Seit 2002 ehrenamtliche Arbeit mit Hauptschülerinnen der Klassen 8 bis 10
Ehrenamtliche Arbeit mit Jugendlichen im Rahmen eines Förderprojekts der
Arbeitsagentur
Seit 2003 Arbeit in meiner Praxis mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen
2010 Promotion in Psychologie

Veröffentlichungen im Carl-Auer-Verlag, Heidelberg

Hubrig, C. u.  P. Herrmann (2005): Lösungen in der Schule
Systemisches Denken in Unterricht, Beratung und Schulentwicklung, 4. Aufl. 2014
Hubrig, C. (2010): Gehirn, Motivation, Beziehung – Ressourcen in der Schule
Systemisches Handeln in Unterricht und Beratung.
Hubrig, C. u. P. Herrmann (2012): Einführung in die systemische Schulpädagogik.
Hubrig C. u. B. Hallerbach, H. Herzenberger, T. Wosnitza (2015): Lernen und Lehren mit
Hirn. Ergebnisse der Hirnforschung für den Schulalltag nutzen.
Hubrig. C. (in Vorbereitung): Lösungen Trainieren – Systemisch Handeln Lernen
(erscheint 2017 im Beltz-Verlag, Weinheim).

Zeitschriftenartikel

Hubrig, C. (2011): Systemisches Handeln und Hirnforschung.
Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung 29 (3): 129–134.
Hubrig, C. (2013): Hirnforschung und Unterrichtspraxis,
    Systemische Pädagogik (1): 20 -28.
Hubrig, C. (2015): Die Richtung von Gesprächen in der Schule verändern. Systemisch-
lösungsorientierte Kommunikationsstrategien. Zeitschrift für Pädagogik (11): 28-31.

Herausgeberin, Lektorin der Reihe „Spickzettel für Lehrer“ (Carl-Auer-Verlag).
Seit 2013 sind 16 Titel erschienen.